Quantcast
Channel: Hammer Spielvereinigung 03/04 e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 252

Kein Aufbäumen

$
0
0
20130520U23

LANDESLIGA Bittere Niederlage für die HSV II

HAMM • Die beste Kunde erreichte Christian Klotz, den Trainer der Hammer SpVg II, erst kurz nach dem Spiel von der Tribüne aus. Da nämlich erfuhr der Coach von der späten Niederlage des direkten Konkurrenten SVA Bockum-Hövel im Abstiegskampf der Landesliga 4. „Aus sportlicher Sicht ist das noch die erfreulichste Nachricht“, war dem enttäuschten Klotz nach der 0:3 (0:1)-Niederlage seiner eigenen Mannschaft gegen FC Viktoria Heiden zu entlocken.

Dabei hatte die HSV in der heimischen Evora Arena mutig begonnen gegen den Tabellenvierten aus Heiden. Zwei Gelegenheiten von Fidon Jashari aus der Anfangsphase ließ Kevin Kampmann einen Pfostenschuss nach 20 Minuten folgen. „In der ersten Halbzeit kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Wir haben richtig gut Fußball gespielt und richtig gekämpft“, lobte Klotz seine Truppe. Umso bitterer war die letzte Minute im ersten Abschnitt für die Gastgeber. Einen Freistoß aus 18 Metern von Mario Brockmann konnte HSV-Keeper Christoph Hunnewinkel nicht festhalten, im dritten Nachschuss netzte Steffen Rekers zum 0:1 ein (45.). „Absolut ärgerlich“, wie Klotz später treffend formulierte.

Doch die Hausherren ließen sich nicht entmutigen und machten auch zu Beginn der zweiten Hälfte Druck. Pech hatte Dennis Brinkwirth, als sein Schuss aus 16 Metern nur an die Latte des Viktoria-Gehäuses klatschte (56.). Knackpunkt der Partie war allerdings eine Standardsituation sieben Minuten später. Wieder war es Brockmann, der die Kugel Richtung HSV-Tor brachte. Der eingelaufene Roman Seyer verpasste die Hereingabe, die so jedoch unglücklich auf den Kopf von HSV-Verteidiger Matthias Göke fiel. Hunnewinkel war chancenlos, und nach 63 Minuten stand es 0:2. „Beim zweiten Gegentreffer stimmte die Zuordnung nicht“, monierte Klotz fehlende Absprachen bei dem Freistoß.

Schlimmer als die fehlende Zuordnung war in der Folge aber die fehlende Idee im Spiel der Gastgeber. Kaum etwas gelang noch, der Glaube an einen möglichen Punktgewinn war nicht mehr vorhanden. So nutzten die Gäste nach 71 Minuten ihre nächste Möglichkeit und erzielten nach einem blitzsauberen Konter über Timo Gremme das 0:3 durch Tim Gollenia. „Es war kein Aufbäumen mehr zu erkennen“, bemängelte Klotz. Zwar hatte Philipp Schnettker kurz vor dem Ende allein vor Heidens Torwart Daniel Dowe die Chance zum Ehrentreffer, vergab diese aber kläglich (83.).

„Uns fehlt das Erfolgserlebnis, da müssen wir ansetzen“, gibt der Coach die Marschroute für die heiße Phase im Saisonendspurt aus. Noch haben die Hammer bei drei ausstehenden Partien vier Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz – und „noch haben wir alles selber in der Hand“. sw

Hammer SpVg II: Hunnewinkel – Göke, Arslan, Giffey, Eckert – Brinkwirth (79. Faton Jashari), Fidon Jashari, Burnic, Schnettker – Kampmann, Kocaalan
Viktoria Heiden: Dowe – R. Seyer, Thesing, D. Seyer, Anders (46. Baumeister) – Gremme, Vering (46. Kretschmann), Rekers (76. Möllmann), Brockmann – M. Seyer, Gollenia
Tore: 0:1 Rekers (46.), 0:2 Göke (63./Eigentor), 0:3 Gollenia (71.)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 252