
HSV beim SC Roland Beckum zu Gast
Vier Spiele ohne Sieg! Es wird für die Hammer SpVg Zeit, dem Negativtrend entgegenzuwirken. Auf dem eher ungeliebten Kunstrasenplatz des SC Roland Beckum soll bzw. muss ein Dreier her, um den Abstiegsplätzen nicht doch noch gefährlich Nahe zu kommen. Anstoß ist am Sonntag um 15 Uhr auf dem Beckumer Sportplatz an der Vorhelmer Straße.Auf dem eigenen Kunstrasenplatz haben die Beckumer diese Saison eine ungewöhnliche Heimstärke entwickelt. Im Dezember gelang es Spitzenreiter Bielefeld, den ersten Dreier zu entführen. Doch erst die SpVgg Erkenschwick nahm vor zwei Wochen dem „Sportplatz auf Bezirksliga-Niveau“ den Schrecken. Mit fünf Toren wurde Roland vom Platz gefegt und war völlig chancenlos, ganz im Gegensatz zum Gesamteindruck der laufenden Spielzeit. Mit dem Ziel des gesicherten Mittelfeldplatzes nistete sich der Vorstadt-Verein bereits am 5. Spieltag im oberen Tabellendrittel ein und ist erst am letzten Spieltag verdrängt worden.
Der SC Roland Beckum lebt von seiner Unberechenbarkeit. Siege gegen Rödinghausen, Rhynern und Erndtebrück wechselten sich ab mit Niederlagen gegen Zweckel, Sprockhövel oder Ennepetal. Alles in allem trotzdem eine mehr als zufrieden stellende Bilanz, die Coach Ismail Atalan mit 39 Punkten aufweisen kann.
HSV-Coach Barjaktarevic muss weiterhin mit einem abgespeckten Kader auskommen. Thanh-Tan Tran, Eymen Brahim und Sefa Arslan fallen weiterhin aus. Michael Erzen verstärkt weiterhin die zweite Mannschaft, ebenso Nils Hönicke, der nach seiner Verletzungspause Spielpraxis sammeln soll. Kapitän Sebastian Krug, der sich vergangene Woche beim Aufwärmen eine Adduktorenzerrung zuzog, gesellt sich ebenfalls zu der Ausfallliste, so dass Barjaktarevic wie zuletzt mit 13 Feldspielern auskommen muss. Das Tor wird weiterhin Christoph Hunnewinkel hüten. Eine gute Nachricht ist zumindest, dass Trifon Gioudas nach seinem Handbruch wieder voll in das Training eingestiegen ist. -sb
SC Roland Beckum
Sportplatz Roland
Vorhelmer Str. 441
59269 Beckum
Kader 2013/2014
Tor: Philipp Sandhowe, Tobias Rebert
Abwehr: Sven Höveler, Samet Akyüz, Miguel Dotor-Ledo, Erdal Kalegolu, Michael Eising, Ralph Jonca, Felix Frank, Niklas Wittmann
Mittelfeld: Emir Bajric, Pascal Debowiak, Christian Debowiak, Michael Krahn, Kevin Krämer, Marco Wahle, Mike Pihl, Yakub Köse
Sturm: Joseph Laumann, Florian Gehrmann, Suri Ucar, Joachim Mrowiec, Maurice Schwab