Jochen Höfler traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich
Fast 30 Grad zeigte das Thermometer beim Anpfiff zur Partie gegen den Regionalligisten SSVg Velbert um 11 Uhr. Der Schiedsrichter hatte ein Einsehen und teilte das Spiel in vier Hälften und ließ die Kicker auf beiden Seiten stets nach knapp 22 1/2 Minuten zu Kräften kommen.
Die HSV war noch nicht auf dem Platz, als der Velberter Kalski aus spitzem Winkel die Führung für die Gäste erzielte. Etwas beeindruckt kamen die Mannen um den frisch ernannten Kapitän Sebastian Krug erst in der 14. Minute zur ersten Strafraumszene, nach einem Einwurf war es Jochen Höfler, der aus kurzer Entfernung am gegnerischen Keeper scheiterte. Vor ca. 100 Zuschauern gehörten den Velberter mehr Spielanteile, in der 28. Minute verlor Linksverteidiger Michael Oscislawski einen Zweikampf im eigenen Strafraum, den schönen Schuss aufs lange Eck fischte der junge Trifon Gioudas aus dem Hammer Tor.
Der 20-jährige Gioudas war zuletzt im Aufgebot der Eintracht Braunschweiger U23, die in die Regionalliga Nord aufgestiegen ist, und trainiert seit Kurzem im Hammer Osten. Ihm war es zu verdanken, dass es mit dem knappen Rückstand in die Pause ging. In der Schlusssekunde der ersten Halbzeit lenkte er einen Kopfball an die Latte!
In der Pause wechselte Coach Goran Barjakterevic sieben neue Spieler ein. Neben Kapitän Krug durfte sich nun Sefa Arslan anstatt Michael Baum in der Innenverteidigung präsentieren. Im Sturm durfte der zweifache Hilbeck-Torschütze Emre Demir neben Jochen Höfler ran. Torwart Chrstoph Hunnewinkel kam für Gioudas, Robin Stiepermann war an diesem Tage in der U23 aktiv. Ansonsten kamen Ersin Kusakci (RV), Pascal Harder (DM) und Nils Hönicke (LM).
Letztgenannter war es, der nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff Jochen Höfler in der Spitze fand, der in Torjägermanier den Ausgleich besorgte. Die SSVg Velbert, die bereits nächste Woche in ihre Regionalliga-Saison startet, wurde nun energischer. In der 60. Minute parierte Hunnewinkel einen schönen Weitschuss, der Nachschuss ging über das Tor. Es folgten weitere gute Torchancen, die nur unterbrochen wurden von der guten Konterchance für Jochen Höfler, der am gegenerischen Keeper im ersten und auch im zweiten Nachschussversuch knapp scheiterte.
Noch vor der Trinkpause in der zweiten Hälfte setzte ein Velberter Angreifer einen schönen Heber in der 67. Minute auf die Latte. Der Regionalligist blieb am Drücker, ohne sich weitere 100%ige Chancen zu erarbeiten. Die Entscheidung fiel erst in der 84. Minute. Eine Flanke über die rechte Angriffsseite segelte am Fünfmeterraum entlang, alle verpassen, doch am langen Pfosten stand der Velberter Somouah bereit, um die Kugel zum 1:2 über die Linie zu drücken.
Die große Ausgleichschance bot sich noch dem aufgerückten Innenverteidiger Sefa Arslan, der eine Flanke von Emre Demir in der 87. Minute aus kurzer Entfernung per Kopf direkt auf den gegnerischen Torwart zielte. So blieb es bei dem nicht unverdienten, knappen Auswärtssieg für die Truppe vom früheren 2.-Liga-Trainer Hans-Günter Bruns, der sich direkt nach Abpfiff zur Beobachtung des nächsten Gegners (Ex-Oberligist SG Wattenscheid 09) aufmachte.
Der offizielle Kader der Oberliga-Mannschaft wurde im Übrigen inzwischen reduziert. Gerrif Witt, Semir Burnic, Jonas Brockhinke und Patrick Fischer werden zukünftig unter Christian Klotz in der U23 trainieren. Der Transfer von Philipp Klaus ist an den Ablöseanforderungen des SV Lippstadt 08 gescheitert, der Klaus eigentlich schon aussortiert hatte und nur noch für die Kreisliga vorsah.
Das nächste Testspiel folgt am Freitag, den 2. August 2013, um 19 Uhr in der EVORA-Arena. Die HSV lädt zu einem Benefizspiel zugunsten des Yunus Emre Hammer Sportverein ein! - sb
HSV 1. Halbzeit: Gioudas - Jungk, Baum, Krug, Oscislawski – Schaffer, Glöden, Akdag, Ndjock - Erzen, Höfler
HSV 2. Halbzeit: Hunnewinkel - Kusakci, Arslan, Krug, Ndjock - Brahim, Harder, Akdag, Hönicke - Demir, Höfler (75. Erzen)
Tore: 0:1 (3.), 1:1 Höfler (47., Vorlage Hönicke), 1:2 (84.)
Aktueller Kader (23 Spieler):
Tor: Robin Stiepermann, Christoph Hunnewinkel
Abwehr: Michael Baum, Pascal Harder, Sebastian Krug, Michael Kaminski (verletzt), Carsten Sichler (Aufbautraining), Sefa Arslan, Ersin Kusakci
Mittelfeld: Oliver Glöden, Dennis Schaffer, Nils Hönicke, Rouven Meschede, Eymen Brahim, Dennis Jungk, Dursun Akdag, Michael Oscislawski, Luc Ndjock
Sturm: Ferhat Cerci, Jochen Höfler, Thanh-Tan Tran (Aufbautraining), Michael Erzen, Emre Demir