Quantcast
Channel: Hammer Spielvereinigung 03/04 e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 252

Abstiegskampf droht

$
0
0

Westfalia Herne zu Gast in der EVORA-Arena

Die Hammer SpVg ist nun drei Spiele sieglos und liegt mit 14 Punkten nahe den Abstiegsrängen. Die Gäste haben zwei Punkte weniger auf dem Konto, das sind aber bei Weitem nicht die einzigen Probleme, die zu beklagen sind. Anstoß zum 13. Spieltag ist am Sonntag um 14.30 Uhr.

Eine turbulente Woche nach der 2:3-Niederlage nach 2:0-Führung gegen den SV Zweckel hat die Westfalia hinter sich. Unstimmigkeiten zwischen sechs Spielern und der Vereinsführung hat zu deren Ausschluss geführt. Zuerst ging die Vereinsführung mit ihrer Sicht an die Öffentlichkeit, dass die Spieler Marcel Johns, Michael Planhof, Robin Gallus, Christian Kaup, Christian Johns und Denis Omerbegovic u. a. dem Training ferngeblieben sind, Forderungen bezüglich Aufstellung gestellt haben und den alten Trainer Jörg Silberbach zurückgefordert haben. Nur einen Tag später erklärten die Spieler sich in einer Gegendarstellung. Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen, Fakt ist aber: das Tischtuch ist zerschnitten, so dass vorgenannte Spieler nicht mehr für Herne auflaufen werden. Der sportliche Leiter Uli Reimann äußerte sich wie folgt: "Die Spieler fühlen sich von den Vereinsverantwortlichen getäuscht. Aufgrund dieses Vertrauensbruches sehen sie für eine weitere Zusammenarbeit keine Grundlage und haben um Auflösung ihrer Verträge gebeten."

Der dezimierte Kader bestand am gestrigen Abend im Kreispokal die erste Bewährungsprobe. Beim A-Kreisligisten SpVg Arminia Holsterhausen wurde ein 0:1-Halbzeit-Rückstand noch in einen 3:1-Sieg umgewandelt. Kein standesgemäßer Sieg, aber auch keine Blamage! So reist die Truppe von Coach Hansi Bruch auch nicht unbedingt als Underdog nach Hamm. "Wir fahren schon dahin, um was zu holen“, lässt sich Bruch nicht entmutigen – weder von der angespannten personellen Situation, noch von den dürftigen Darbietungen seiner Kicker beim Pokalsieg in Holsterhausen. „Das wird ein völlig anderes Spiel. Wir können uns erstmal darauf konzentrieren, hinten sicher zu stehen“, legt er das Hauptaugenmerk auf die Defensivarbeit der gesamten Mannschaft. „Und das müssen wir besser machen als gegen Zweckel, wo wir dem Gegner nach der Pause zu viel Raum gegeben haben.“

In Hamm wird man sich von der Herner Situation nicht beirren lassen. HSV-Coach Goran Barjaktarevic schaut nach den eigenen, dürftigen Vorstellungen sowieso erstmal auf sich: "Wir haben zuletzt mit eigenen Dummheiten den Gegner stark gemacht. Das müssen wir in den Griff bekommen." Helfen dabei wird wahrscheinlich HSV-Kapitän Sebastian Krug, der wieder fit ist. Für Sefa Arslan, der zuletzt wieder Steigerungsläufe absolviert hat, kommt ein Einsatz indes noch zu früh. Torjäger Jochen Höfler steht nach Ablauf der Gelb-Rot-Sperre auf jeden Fall wieder zur Verfügung und auch Keeper Trifon Gioudas hat am heutigen Tag seine zweiwöchige Sperre nach Rücksprache mit dem Staffelleiter abgesessen. Verletzungsbedingt fehlt weiterhin Rouven Meschede aufgrund seiner Adduktorenverletzung. Der Einsatz von Nils Hönicke, der zuletzt stets in der Startelf stand, ist fraglich, da er aufgrund Rückenproblemen unter der Woche mit dem Training aussetzen musste. - sb

So könnten sie spielen:
HSV: Gioudas - Jungk, Krug, Harder, Oscislawski (Ndjock) - Kusakci (Erzen), Akdag, Brahim - Demir, Höfler, Schaffer
Herne: Heilmann (Seelemeyer) - Wessendorf, Reimann (Forin), Hansmann, Kaya - Güler, Özciberler - Türkyilmaz, Eisenkopf, Antwi-Adjej - Schröter (Hufnagel)

Kader Westfalia Herne 2013/2014:
Tor: Marten Heilmann, Lukas Seelemeyer
Abwehr: Kai Forin, Torben Reimann, Semih Güler, Matthias Krantz
Mittelfeld: Dennis Wessendorf, Mercan Türkyilmaz, Christopher Antwi-Adjej, Mustafa Kaya, Robert Hansmann, Serdar Yigit, Bastian Hufnagel, Onur Özbicerler, Alexander Sube
Sturm: Marc Schröter, Dejan Petrovic, Daniel Eisenkopf, Dennis Kündig


Viewing all articles
Browse latest Browse all 252