
Geidis trifft beim 1:1 für HSV II
HAMM • 14 Minuten lang durften die U 23-Spieler der Hammer SpVg auf ihren ersten Heimsieg in der laufenden Landesliga-Saison hoffen, dann machte Ali-Mustafa Ibik nach einer Ecke für die SpVg Beckum einen dicken Strich durch die Hammer Adventsfreude. Aus dem Gewühl heraus drückte der Mittelfeldspieler des Tabellenzehnten den Ball über die Linie und sicherte seiner Mannschaft damit noch einen Punkt.Ein Zähler, den Ralf Eickelmann als hoch verdient empfand. „In der ersten Halbzeit war es noch ein relativ ausgeglichenes Spiel ohne große Torchancen“, urteilte der Beckumer Trainer. „Aber nach der Pause waren wir klar die aktivere Mannschaft und hätten hier gewinnen müssen.“ Ein Urteil, dem sich Christian Klotz allerdings nur bedingt anschließen mochte. „Ich glaube, meine Jungs ärgern sich“, sagte der HSV-Coach. „Denn in der ersten Halbzeit waren wir etwas besser, und auch als sich der Kräfteverschleiß bei uns bemerkbar gemacht hat, hatten wir noch klare Chancen, um das Spiel zu entscheiden.“
Klotz musste seine Mannschaft im Vergleich zum 2:1-Erfolg aus Peckeloh auf drei Positionen umstellen, begann mit Thomas Müller, Sebastian Schürmann und Gianluca Greco für Robin Giersch, Victor Falk und Michael Baum in einem 4-1-4-1-System – und der HSV-Verbund machte zunächst einen sehr stabilen Eindruck. Zwar ging nach vorne nur wenig, dafür ließ die Hintermannschaft aber so gut wie nichts zu. So gab es nur zwei echte Aufreger im ersten Durchgang. Den ersten, als der Unparteiische Marian Zabell aus Dortmund einen Treffer von Sebastian Schürmann wegen einer Abseitsstellung des Torschützen nicht anerkannte (19.), und den zweiten, als sich Kai Eckert nach 23 Minuten im Laufduell eine Zerrung im Oberschenkel zuzog und das Feld für Faton Jashari räumen musste. So war Klotz gezwungen, sein gut funktionierendes System umzustellen, was vor allem nach dem Wechsel dafür sorgte, dass den Hausherren auf dem seifigen Boden zunehmend die Ordnung verloren ging.
Beckum dominierte nun das Geschehen, und die Gastgeber hatten Glück, dass Zabell nach einem Foul am eingewechselten Lukas Noga nicht auf Elfmeter entschied (60.). Stattdessen schickte der Schiedsrichter den zu heftig reklamierenden Eickelmann hinter die Bande. Von dort musste der auch noch zusehen, wie der eingewechselte Tim Geidis nach einem Konter für die HSV-Führung sorgte, nachdem Greco zunächst an Keeper Bisplinghoff gescheitert war, ehe er den Abpraller quer zu Geidis schob (71.), der aus kurzer Distanz einschoss. Greco (78.) und Geidis (80.) hätten mit etwas Glück bei weiteren Kontern die Partie entscheiden können, doch stattdessen wurde Beckum noch spät für seine Schlussoffensive belohnt. Nach einem Eckball von Armencea stocherte Ibik den Ball über die Linie (85.) und ließ die Gastgeber mit zwar gemischten Gefühlen zurück, aber auch mit ihrem ersten Punktgewinn der Saison in der Evora Arena. güna
Hammer SpVg II: Hunnewinkel – T. Müller, Y. Giersch, Göke, Eckert (33. Fat. Jashari) – Burnic – Fid. Jashari, M. Schürmann, S. Schürmann (66. Geidis), Brockhinke – Greco
SpVg Beckum: Bisplinghoff – Militaru, Methling, Labo, Niebusch – Seiler (85. Dürre), Jaspert – Ortmann, Ibik, Hakenes (52. Noga) – Armencea
Schiedsrichter: Marian Zabell (Dortmund)
Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Geidis (71.), 1:1 Ibik (85.)
Gelbe Karten: Burnic – Seiler, Hakenes, Jaspert
Quelle: Westfälischer Anzeiger