
Trainer Barjaktarevic sucht noch drei bis vier Spieler
HAMM • Es war schon ein wenig ungewöhnlich, was die Fans der Hammer SpVg während des Trainingsauftaktes ihrer Oberliga-Mannschaft in der Evora Arena zu sehen bekamen. Trainer Goran Barjaktarevic hatte zwei Spielergruppen zu einem sportlichen Wettstreit beordert, bei dem jedes Team einen Tisch zu tragen hatte, indem es die Tischbeine auf dem Kopf balancierte.Eine Übung, die den Spaßfaktor steigern sollte – sicherlich. Aber auch eine, die dem Trainer wichtige Erkenntnisse vermittelte, wie der neue Mann auf der HSV-Bank versicherte. „Das ist eine Aufgabe, bei der ich ganz genau sehe, wie die Spieler mental ticken und auch, welche Einstellung sie zum Fußball haben.“
Um die Ziele, die sich Verein und Mannschaft gesetzt haben, zu erreichen, sollte diese Einstellung vorbildlich sein. Denn eine Saison wie die vergangene, in der der Klassenerhalt lange gefährdet war, möchten die Verantwortlichen im Hammer Osten nicht noch einmal erleben. Zwar ist das Ziele mit einem guten einstelligen Tabellenplatz erneut vorsichtig umschrieben worden, doch ist es kein Geheimnis, dass der Aufstieg zumindest mittelfristig fest ins Auge gefasst worden ist.
Viel Neues gab es aus personeller Sicht zum Auftakt allerdings nicht zu sehen. Denn die eine Verpflichtung – Mittelfeldman Nils Hönicke von RW Ahlen – war aus privaten Gründen entschuldigt. Und die andere – Rückkehrer Thanh-Tan Tran vom SV Holzwickede – schaute dem Treiben seiner Teamkollegen von der Reservebank aus zu. Der Außenstürmer ist nach einer Wadenbein- Operation derzeit auf Gehhilfen angewiesen. Am Dienstag soll er diese voraussichtlich zur Seite legen können. Prognosen, wann er wieder auflaufen kann, mochte er jedoch keine abgeben. „Ich hoffe aber, dass ich so schnell wie möglich der Mannschaft helfen kann, wieder die Nummer eins in Hamm zu werden“, formulierte der offensive Mittelfeldmann schon einmal eine klare Kampfansage an den Oberliga-Nachbarn aus Rhynern.
Außenverteidiger Daniel Dick trainierte gestern zwar mit der Mannschaft, hat aber bislang noch keinen neuen Vertrag erhalten. „Ihn will sich unser neuer Trainer erst noch einmal genauer ansehen“, erklärte Fußball-Abteilungsleiter Hartmut Weber.
Unabhängig davon sollen noch einige Akteure verpflichtet werden. Allein sieben werden in dieser Woche zum Probetraining im Hammer Osten erwartet. „Wir müssen die Mannschaft auf ein paar Positionen punktuell verstärken“, sagte Barjaktarevic. „Und das qualitativ in der Breite. Der Kader sollte so strukturiert sein, dass wir Alternativen für alle Positionen haben – nicht als Alibi sondern auch qualitativ gleichwertig. Es haben sich jedenfalls bereits ganz viele Spieler angemeldet.“ Bei der Auswahl will der Coach auch die charakterlichen Eigenschaften der Akteure berücksichtigen: „Das steht an der ersten Stelle bei mir“, sagte er. „Gegen den Ball treten können viele. Aber ich brauche gesunde Charaktere, die mehr können.“ Zudem könne es passieren, dass sich aus dem Kader der eine oder andere in der U 23 wiederfinden werde – und umgekehrt. „Wir planen eine Transparenz zwischen erster Mannschaft und U 23, und die werden wir auch umsetzen“, versicherte der Coach.
Im Rahmen des Trainingsauftaktes stellte Weber auch seine neue Führungsmannschaft der Fußball-Abteilung vor. Zum Team gehören künftig Magnus Schroer (2. Abteilungsleiter), Christoph Schneider (3. Abteilungsleiter), Ulrich Rolfing (Geschäftsführer), Rainer Ploczicki (Obmann, 1. Mannschaft), Benjamin Doll (Marketing), Ulli Gruszka (Öffentlichkeitsarbeit), Matthias Graf (Sonderaufgaben), Dirk Blumenkemper (Stadionsprecher), Philipp Retajski (Fanbeauftragter), Achim Weißhuhn (Schiedsrichterbeauftragter) sowie Uli Rohde und Stefan Binger (Stadionzeitung). güna
Die Wechsel
Zugänge: Nils Hönicke (RW Ahlen), Thanh-Tan Tran (SV Holzwickede), Christoph Hunnewinkel, Jonas Brockhinke, Emre Demir, Sefa Arslan (2. Mannschaft), Gerrit Wiff, Patrick Fischer (eigene A-Jugend)
Abgänge: Alexander Kuschmann (BSV Schüren), Thomas Müller, Victor Falk, Gianluca Greco, Felix Backszat, Sam Salehi, Michael Prothmann (alle Ziel unbekannt) Nico Schiller (SVF Herringen)
Quelle: Westfälischer Anzeiger