
HSV II startet mit zahlreichen A-Jugendlichen in die Vorbereitung
HAMM • Als Fußball-Abteilungsleiter Hartmut Weber im Rahmen des Trainingsauftaktes der Hammer SpVg die Spieler der zweiten Mannschaft auf den Rasen der Evora Arena bat, befanden sich diese noch in der Umkleidekabine. Erst mit einigen Minuten Verspätung präsentierten sich die Akteure von Trainer Christian Klotz den Fans.Ein Spätstart, den der Coach in der kommenden Saison unbedingt vermeiden möchte. „Wenn wir einen guten Start hinlegen, dann ist es auch sehr wahrscheinlich, dass wir nicht wieder unten reinrutschen und nicht gleich diesen Druck haben“, sagt Klotz, der eine Zittersaison wie die vergangene unbedingt vermeiden will. „Sportlich gesehen haben wir am Tabellenende in der vergangenen Saison viel zu lange gezittert. Das soll in diesem Jahr anders werden.“
Immerhin: Den Auftrag, den er mit der Mannschaft, die er in der Winterpause von Sven Heinze übernommen hatte, erhielt, sieht Klotz als erfüllt an. „Wenn man davon ausgeht, dass wir mehrere Spieler zur Ersten hochgebracht und A-Jugendliche integriert haben, dann war die vergangene Saison natürlich erfolgreich.“ Jetzt soll es auch im Landesligabetrieb reibungslos und ohne Abstiegssorgen laufen. „Das hängt davon ab, wie die Jungen sich einbringen, aber auch davon, wie die Alten vorangehen“, sagt Klotz. „Da darf sich die eine Seite nicht auf die andere verlassen. Aber eigentlich sind wir sehr positiv gestimmt. Die A-Jugend war zuletzt erfolgreich. Wir haben den Stamm aus dem vergangenen Jahr gehalten. Wenn sich alle in der Vorbereitung einbringen, denke ich, dass wir gut starten können.“
Zahlreiche Spieler gilt es in den kommenden Wochen zu integrieren – die meisten von ihnen wurden aus der eigenen Jugend rekrutiert. Mit Marvin Lill vom Ligakonkurrenten SpVg Beckum und Robin Schimmig vom Bezirksligisten TuS Lohauserholz werden zwei der vier externen Neuzugänge künftig zwischen den Pfosten stehen. Abdullah Sahin spielte bereits für die HSV und kehrt nun vom TSC Hamm zurück. Der Vierte ist Gerrit Kaiser, der vom nachwuchs des SV Westfalia Rhynern zur HSV stößt. Aus der eigenen A-Jugend, die sich knapp vor Rhynern die Landesliga-Meisterschaft sicherte, komplettieren Christopher Altehenger, Nils Kisker, Jan Greitemeier, Kevin Kampmann, Fabian Vogt und Sven Knopp den Kader.
Bevor am 18. August die Saison beginnt, müssen die Spieler viel Schweiß vergießen. Vier bis fünf Mal wöchentlich wird der Trainer seinen Kader auf den Platz bitten. Zudem hat er einige Testbegegnungen vereinbart. Los geht es am Sonntag, 14. Juli, mit der Begegnung beim TuS Hemmerde, weitere Partien folgen gegen Vorwärts Ahlen (21. Juli), beim Turnier des TuS Wiescherhöfen gegen den TuS II (27. Juli) und die SG Bockum-Hövel (28. Juli), beim Turnier des SVF Herringen erneut gegen die SG Bockum- Hövel (5. August) und den TuS Wiescherhöfen (9. August) sowie gegen den SC Wiedenbrück II (11. August). güna
Die Wechsel
Zugänge: Marvin Lill (SpVg Beckum), Robin Schimmig (TuS Lohauserholz), Christopher Altehenger, Gerrit Kaiser (A-Jugend, Westfalia Rhynern), Nils Kisker, Jan Greitemeier, Kevin Kampmann, Fabian Vogt, Sven Knopp (alle eigene AJugend), Abdullah Sahin (TSC Hamm)
Abgänge: Vincenzo Caterisano, Sebastian Schürmann, Maik Schürmann, Rolf Hermann (alle Ziel unbekannt), Yannick Giersch (3. Mannschaft), Alexander Berchem (SSV Mühlhausen)
Quelle: Westfälischer Anzeiger