Quantcast
Channel: Hammer Spielvereinigung 03/04 e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 252

U23 geht optimistisch in die Rückrunde

$
0
0
ChristianKlotz

Auf neun Positionen erweiterter Kader für das Unternehmen „Klassenerhalt“

Ein Spielausfall und ein unerwarteter Sieg des Konkurrenten aus Peckeloh lassen die U23 der Hammer SpVg auf einem Abstiegsplatz überwintern. Als Tabellen-14. agiert unsere Elf punktgleich mit dem SC Peckeloh, der kurz vor der Pause noch mit 2:1 geschlagen werden konnte. Insgesamt lieferte die Mannschaft in den Wochen vor der Winterpause ein gutes Bild ab. Vier Punkte aus zwei Spielen und eine gute Trainingsleistung haben den Verantwortlichen, aber auch den Spielern, Mut gemacht für ein erfolgreiches Unternehmen „Klassenerhalt“.

Das große Manko war neben der verletzungsbedingten niedrigen Teilnehmerzahl beim Training besonders die schwache Torausbeute in der Hinrunde. 10:25 Tore in der Statistik bestätigen dies. Eine erste Maßnahme in der Winterpause war der Fokus auf offensive Neuzugänge. Dem U23-Kader gehören nun Sam Salehi (1. Mannschaft), Kevin Kocaalan (BV 09 Hamm), Phil Neuhaus (Werner SC) und Vincenzo Caterisano (SuS Bad Westernkotten) an. Eine Chance sich im Landesliga-Team zu bewähren erhält auch Ahmed Lamaakez aus der Dritten. Außerdem wurden mit Rolf Herrmann (zuletzt FC Altenhagen Bielefeld) und Ismail Gemec (zuletzt SV Herbern) während der Vorbereitung zwei weitere Neuzugänge verpflichtet. Salehi, Kocaalan, Caterisano und Gemec sollen künftig mehr Alternativen auf den offensiven Positionen bieten, während Rückkehrer Neuhaus, Lamaakez und Herrmann die Abwehr verstärken sollen. Auch die Langzeitverletzten Sefa Arslan und Dennis Brinkwirth haben zur Rückrunde das Training wieder aufgenommen. Somit bietet sich dem Trainerteam im Vergleich zum Ende der Hinrunde ein auf insgesamt neun Positionen erweiterter Kader an.

Nach einer für die Westfalen- und Landesliga langen Winterpause arbeiten nun Spieler und Trainerteam seit dem 21.01.2013 intensiv am Verbleib in der Liga. Dieses ist das oberste Ziel für die Rückrunde, auch wenn mit Jonas Brockhinke ein hoffnungsvolles Talent seine verdiente Chance in der Ersten Mannschaft sucht. Die ersten Vorbereitungsspiele gaben ein differenziertes Bild ab. Während die Mannschaft beim 2:3 Auswärtssieg beim Werner SC einen guten Eindruck ablieferte, klappte beim Gastspiel am Tünner Berg gegen Rhynerns Reserve fast gar nichts. 0:5 hieß es am Ende aus Hammer Sicht. Auf Grund des frühen Standes der Vorbereitung hoffen Trainer Christian Klotz und sein Co Andreas Hörnschemeyer aber darauf, dass es ein frühzeitiger Weckruf war. Das Testspiel gegen den TuS Lohauserholz fiel leider den teils widrigen Witterungsbedingungen zum Opfer. Beim Turniersieg des Winterturniers des SV Herbern zeigte die Truppe dann wieder eine ansteigende Form. Zwar reichte es in den Partien jeweils nur zu einem Remis, dafür wurden aber die Kontrahenten SSV Mühlhausen und Davaria Davensberg sicher im Elfmeterschießen besiegt. Alle verfügbaren Akteure erhielten noch einmal Einsatzzeiten. Leider musste der letzte Test gegen den SV Hilbeck am 24.02.2013 witterungsbedingt ausfallen.

Am 3. März geht es für unsere U23 dann wieder um Punkte! Im Nachholspiel des 1. Rückrundenspieltages ist Davaria Davensberg der Gast in der heimischen Arena. Bis dahin sollte sich auch das aktuelle Lazarett noch ein wenig gelichtet haben. Dem gehören momentan Alexander Berchem, Sebastian Schürmann (beide Grippe) und Rolf Herrmann (Lungenentzündung) an. Noch etwas länger benötigen Maik Schürmann (Schambeinentzündung) sowie Dominic Giffey und Necati Iscan, die sich nach ihren schweren Verletzungen erst im Aufbautraining befinden.

Die letzten 2 Wochen der Vorbereitung bieten noch einmal die Chance für jeden Spieler, um sich für einen Stammplatz zu empfehlen. Dabei wird das Trainergespann auch ganz genau hinsehen, denn es ist allen klar: der Klassenerhalt ist ein mit Sicherheit realistisches Ziel, welches jedoch nicht im Vorbeigehen zur Mannschaft kommen wird, sondern sich mit der vorhandenen Qualität Woche für Woche ein Stück weiter erspielt, erkämpft und erarbeitet werden muss. ck

Viewing all articles
Browse latest Browse all 252