Quantcast
Channel: Hammer Spielvereinigung 03/04 e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 252

Déjà-vu

$
0
0
20140315_bielefeld

Erneut knappe 2:3-Niederlage gegen Spitzenreiter Bielefeld

Eine engagierte erste halbe Stunde resultierte in der Führung durch Emre Demir. Doch fünf Minuten jeweils vor und nach der Pause entschieden das Spiel zugunsten der abgeklärteren U23 von Zweitligist DSC Arminia Bielefeld. Den 1:3-Rückstand konnte nur noch Jochen Höfler verkürzen, zu mehr reichte es letztendlich nicht.

Bei HSV-Coach Goran Barjakatarevic durften die Derby-Einwechselspieler Ersin Kusakci und Emre Demir von Beginn an ran, Ferhat Cerci und Daniel Schaffer nahmen auf der Reservebank Platz. Taktisch rückte Marko Martinovic in das defensive Mittelfeld, Emre Demir nahm dafür die zentrale offensive Rolle ein. Kusakci ersetzte Daniel Schaffer im rechten Mittelfeld. DSC-Trainer Daniel Scherning standen insgesamt sechs Profis zur Verfügung (Jarno Peters, Jonas Strifler, Patrick Mainka, Pascal Schmidt, Johannes Rahn und Tom Schütz), insbesondere Rahn und Schütz waren erst einen Tag zuvor dazugestoßen und sollten Spielpraxis sammeln.

Die Hammer SpVg war wie schon bei der 2:3-Hinspiel-Niederlage bestens aufgelegt und bot den spielstarken Bielefeldern Paroli. Trotz mehr Ballbesitz und optischer Feldüberlegenheit der Gäste ging die Barjaktarevic-Elf in der 25. Minute in Führung. Über einen schnellen Konter gelangte der Ball zu Ersin Kusakci auf der rechten Mittelfeldseite. Alleine auf DSC-Keeper Jarno Peters zulaufend scheiterte er mit zwei Schussversuchen, doch Emre Demir eroberte gedankenschnell den Abpraller, dribbelte sich die Schussbahn frei und fand die Lücke. Die Kugel schlug links unten zur HSV-Führung ein. Nur vier Minuten später hatte Tom Schütz die Riesenausgleichschance, aber freistehend schoß er aus 11 Metern in halbrechter Position drüber. Die jungen U23-Kicker waren in der Folgezeit weiterhin überlegen, aber die Hammer SpVg hielt den eigenen Strafraum weitestgehend sauber.

Es waren in der ersten Hälfte nur noch fünf Minuten regulär zu spielen, als Jonas Strifler sich auf der rechten Strafraumseite gegen mehrere HSVer durchsetzte. Niemand konnte ihn stoppen, sein Schuss wurde geblockt und Bashkim Rennecke stand in der Mitte genau richtig und erzielte eiskalt den Ausgleich. Und dies sollte es immer noch nicht gewesen sein. Kurz vor der Pause bewies Torjäger Pascal Schmidt seine Qualitäten. An der Strafraumgrenze von Liridon Redjepi bedient, fackelte er nicht lange und drosch unbedrängt das Leder trocken ins rechte Eck. Drei Minute nach der Pause war es erneut Pascal Schmidt, der das Ergebnis auf 3:1 hochschraubte. Christopher Alder schlug einen langen Flachpass durch das Mittelfeld zu Liridon Redjepi, der mit Übersicht erneut die Kugel Schmidt vorlegte. Ohne Probleme erzielte dieser seinen 18. Saisontreffer.

Die Hammer SpVg hatte bis dahin ein gutes Spiel gezeigt und gab auch weiterhin nicht auf. Nur zwei Minuten später hatte Emre Demir den Anschlusstreffer auf dem Fuß, doch Peters reagierte gegen Demirs Schuss aus kurzer Distanz glänzend. Und auch Jochen Höfler fand nach schöner Vorlage vom eingewechselten Ferhat Cerci in Peters seinen Meister (52.). Es waren Großchancen, die man verwerten muss, wenn man gegen den Spitzenreiter eine Chance haben möchte. Nachdem Bashkim Renneke und Pascal Schmidt einmal mehr am gut aufgelegten Christoph Hunnewinkel scheiterten (55./65.) und verpassten, die Partie endgültig zu entscheiden, ließ Jochen Höfler nochmal Hoffnung aufkommen. Ersin Kusakci spielte auf der rechten Seite einen Doppelpass mit Höfler, tankte sich durch und passte halbhoch auf Höfler am kurzen Pfosten, der in "Tor des Monats"-Manier den Ball volley in den rechten Winkel donnerte (69.).

Unbeeindruckt spulte die Bielefelder Reserve in den letzten 20 Minuten ihr Programm herunter, geriet nicht mehr groß in Gefahr und hielt die 3:2-Führung bis zum Schlusspfiff der guten und unauffälligen Schiedsrichterin Kathrin Heilmann. "Mit etwas Glück war versehentlich sogar ein Sieg am heutigen Tage drin", schmunzelte HSV-Trainer Goran Barjaktarevic und resümierte abschließend: "Das Ergebnis spiegelt realistisch den Qualitätsunterschied zwischen Platz 1 und Platz 10 wieder und geht in Ordnung." - sb

Oberliga Westfalen 2013/2014 22. Spieltag
Hammer SpVg - DSC Arminia Bielefeld II 2:3 (1:2)
HSV: Hunnewinkel - Jungk, Krug, Alex, Oscislawski - Akdag, Martinovic (52. Cerci) - Kusakci (80. Meschede), Demir (65. Schaffer), Ndjock - Höfler
Bielefeld: Peters - Alder, Rahn (86. Kina), Mainka, Redjepi (83. Piontek), Schütz, Pinar (65. Tosun), Strifler, Grieswelle, Renneke, Schmidt
Tore: 1:0 Demir (25.), 1:1 Renneke (40.), 1:2 Schmidt (43.), 1:3 Schmidt (48.), 2:3 Höfler (69.)
Zuschauer: 300
Schiedsrichterin: Kathrin Heilmann

Viewing all articles
Browse latest Browse all 252