Quantcast
Channel: Hammer Spielvereinigung 03/04 e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 252

Die Punktejagd geht wieder los!

$
0
0

Weite Reise zum TuS Erndtebrück

Dass das Siegerland zu dieser Jahreszeit schneeanfälliger ist, ist allseits bekannt. Doch nach derzeitigem Stand scheint der Ligaauftakt im Jahre 2014 nicht gefährdet. Leichter Schneefall behindert derzeit unregelmäßig die Wittgensteiner, aber zum Wochenende ist mildes Wetter angesagt. Die Barjaktarevic-Truppe wird sich also aufmachen, nach den ansehnlichen Vorbereitungsergebnissen auch den Härtetest beim Tabellennachbarn TuS Erndtebrück zu bestehen. Anstoß ist am Samstag um 14.30 Uhr in der Pulverwaldkampfbahn.

Der TuS, der im laufenden Spieljahr zehn neue Spieler eingebaut hat, konnte nicht an die erfolgreiche letzte Saison anknüpfen und fristet sein Dasein im Tabellenmittelfeld. Die Planungen für die kommenden Saison sind schon auf Hochtouren, so dass Coach Florian Schnorrenberg u. a. auf seine Leistungsträger wie Offensivkraft Andre Schilamow, Kapitän Thomas Ziegler oder Innenverteidiger Sebastian Wasem weiter aufbauen kann. Im letzten Testspiel zeigte sich Schnorrenberg sehr zufrieden, "als er beim 2:2-Remis gegen einen guten Gegner, der Mittelrheinligist Germania Windeck, sein Team spielstärker gesehen hatte."

Die Mannschaft von HSV-Trainer Goran Barjaktarevic darf sich auf mehr Gegenwehr als beim 3:1-Hinrundensieg einstellen, als die Erndtebrücker eine laut Schnorrenberg enttäuschende Leistung abgeliefert hatten. Mit der gelungenen Generalprobe am letzten Wochenende gegen die niedersächsischen Oberligisten VfL Osnabrück II (2:1) und SSV Jeddesloh (2:0) haben die Mannen um Kapitän Sebastian Krug zumindest Selbstvertrauen getankt, um eine erfolgreichere Rückrunde zu bestreiten. Die Neuzugänge Albert Alex und Marko Martinovic sowie Rückkehrer Michael Kaminski haben zudem den internen Konkurrenzkampf vergrößert und drängen in die Startelf.

Alex wird sich mit Sebastian Krug und Pascal Harder um die beiden Innenverteidigerplätze duellieren. Der regionalliga-erfahrene Martinovic bildete zuletzt mit Dursun Akdag die Doppel-Sechs und dürfte nach seiner Verletzungspause bereits eine ernsthafte Option sein, um das offensive Mittelfeld zu beleben. Kaminski hatte nach seiner langen Verletzungspause in den letzten Testspielen seine angestammte Position in der linken Verteidigung, zum Teil über 90 Minuten, bereits wieder eingenommen, das Pflichtspiel-Debüt in dieser Saison am kommenden Samstag wäre also keine Überraschung.

Nach derzeitigem Stand werden Sefa Arslan, Thanh-Tan Tran, Ferhat Cerci und Eymen Brahim verletzungsbedingt ausfallen. Hinter Daniel Schaffer (Schmerzen in der Hüfte) steht ein Fragezeichen. Rouven Meschede ist aufgrund Trainingsrückstandes keine Option.

Die Zukunft von Oliver Glöden steht bereits fest. Es war sein Wunsch zur kommenden Saison, einen Trainerposten zu übernehmen. Als sich Anfang Februar der frühere Ahlener Weggefährte und heutige Sportlicher Leiter der Warendorfer SU Sebastian Völzow meldete, war schnell Einigung erzielt. Der C-Lizenzinhaber Glöden wird zur kommenden Saison den Bezirksligisten übernehmen und wahrscheinlich als Spielertrainer fungieren. Glöden wird die restliche Saison noch bei der Hammer SpVg bestreiten, besitzt derzeit aber Trainingsrückstand.- sb

Voraussichtlicher HSV-Kader: Gioudas, Hunnewinkel - Krug, Alex, Harder, Kaminski, Oscislawski, Jungk, Kusakci, Martinovic, Akdag, Schaffer, Demir, Hönicke, Ndjock, Erzen, Höfler


TuS Erndtebrück
Pulverwaldkampfbahn
Jahnstr. 6
57339 Erndtebrück

Kader mit Wintertransfers:

Tor: Florian Hammel, Timo Bäcker, Jannik von der Heiden, Jonas Tersteegen
Abwehr: Jan-Philipp Gelber, Falko Wahl, Jose Matuwila, Fatih Tuysuz, Leonardo Lima Ribeiro, Patrick Flender
Mittelfeld: Özgür Öncü, Manuel Müther, Thomas Bednorz, Ani Saidi, Andre Schilamow, Christian Runkel, Thomas Ziegler
Sturm: Markus Waldrich, Benjamin Thorbeck, Philipp Böhmer, Tokio Nakai, Jan-Patrick Kadiata

Trainer: Florian Schnorrenberg

Zugänge: Florian Hammel (FC 08 Homburg), Jan-Patrick Kadiata (SVN Zweibrücken)
Abgänge: Narciel Mbuku (unbekannt), Ivan Markow, Torben Schneider, Sven Hinkel (alle 2. Mannschaft)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 252