1:1-Remis gegen Ortsnachbarn Ahlen
Die von beiden Seiten engagiert geführte Partie entwickelte sich für die 470 Zuschauer zu einem unterhaltsamen Fußballnachmittag. "Hart, aber fair" analysierte HSV-Coach Goran Barjaktarevic das Unentschieden und sah die eigene Führung als "großes Geschenk der Gäste" an, die Daniel Schaffer zum Führungstor in der 18. Minute einluden. Ein Foulelfmetertor durch RWA-Kapitän Faysel Khmiri in der Drangphase nach der Halbzeit stellte den Endstand her.
Barjaktarevic musste die Viererkette umstellen, da Kapitän Sebastian Krug krankheitsbedingt fehlte. Michael Oscislawski rückt nach innen und Luc Ndjock übernahm die Linksverteidigerposition. Zudem stellte Barjaktarevic auf das diese Saison schon des öfteren erfolgreiche 4-5-1-System um und brachte Eymen Brahim und Daniel Schaffer für Michael Erzen und Ersin Kusakci, die die offensiven Außenbahnen neben Sturmspitze Jochen Höfler beackerten.
Die ersten guten Aktionen in dem intensiv geführten Nachbarschaftsduell gehörten den Gästen. Maik Bollmann traf nach einer Ecke nur die Latte (2.), Kapitän Faysel Khmiri, eigentlich auf der Sechser-Position zuhause, bekleidete Ahlens Sturmspitze und hatte gleich zweimal die Führung auf dem Fuß bzw. Kopf. Zuerst konnte Trifon Gioudas einen Kopfball entschärfen (6.), wenig später musste Emre Demir in höchster Not vor dem einschussbereiten Khmiri zur Ecke klären (12.). Die Hammer SpVg war bis dahin nur einmal aussichtsreich in den gegnerischen Strafraum gelangt, als Emre Demir im Mittelfeld mehrere Gegenspieler stehen ließ, sein Pass am Fünfmeterraum auf Daniel Schaffer erreichte dieser jedoch knapp hinter der Torlinie, so dass es Abstoß gab (9.).
Abstimmungsprobleme in der Ahlener Defensive sorgten in der 18. Minute für die Führung der Gastgeber. Nico Niemeiers Kopfballabwehr wurde zur Bogenlampe, die der heranstürmende Daniel Schaffer aus 16 Metern volley nahm. Die Kugel schlug unhaltbar für Keeper Philipp Hinkerohe im Tor ein. Fast hätte die Hammer SpVg die Führung ausgebaut. Keeper Trifon Gioudas warf auf Ferhat Cerci, der heute die Sechser-Position neben Dursun Akdag einnahm, ab. Dieser spielte einen perfekten Ball in den Lauf von Jochen Höfler, der von der Strafraumgrenze nur knapp das Tor verfehlte (24.).
In der Folge bekamen die Gäste ein optisches Übergewicht und hatten durch Faysel Khmiri (27./31.) und Maximilian Dahlhoff (40.) hochkarätige Ausgleichschancen. Etwas schmeichelhaft ging die Truppe von HSV-Coach Goran Barjaktarevic daher mit der Führung in die Kabine, in der er seinen Mannen warnte, "dass die Gäste nun 10, 15 Minuten lang alles raushauen werden." Und genau in dieser Drangphase war es der Ex-HSVer Felix Backszat, der geschickt im Zweikampf gegen Pascal Harder ("Ich habe ihn berührt!") zu Boden ging. Den fälligen Foulelfmeter versenkte Faysel Khmiri sicher (53.).
Doch der Ausgleich war nun wieder der Wachmacher für die Hammer SpVg. "Wir haben nach dem Tor aufgehört, Fußball zu spielen", bewerte Ahlens Coach Castilla das Verhalten seiner Elf. RWA-Torwart Philipp Hinkerohe parierte in der 55. Minute glänzend gegen den frei vor ihm auftauchenden Emre Demir und musste nur sechs Minuten später außerhalb des Strafraums Kopf und Kragen riskieren, um Jochen Höfler regelwidrig zu stoppen. Ein wichtiges Foul, denn der fällige Freistoß von Jochen Höfler ging weit drüber. In der 69. Minute setzte sich Daniel Schaffer mit einem starken Alleingang auf der linken Seite durch und konnte erst in letzter Sekunde am Fünfmeterraum gestoppt werden.
Die Gäste aus der Wersestadt traten nur noch einmal in Erscheinung, als Vadim Baumbach in bester Schusspositon HSV-Keeper Trifon Gioudas prüfte (71.). Näher der Führung waren weiterhin die Rothosen in Person von Torjäger Jochen Höfler, der nach Vorlage von Ersin Kusakci das Tor aus kurzer Entfernung nur knapp verfehlte (79.) und nochmals dem aus seinem Tor eilenden Philipp Hinkerohe den Vortritt lassen musste (86.).
In der Schlussphase mussten die Fans auf beiden Seiten bei Standardsituationen den Atem anhalten, als Dennis Jungks Kopfball nach Freistoß Nils Hönicke (90.) und Michael Oscislawskis Schuss nach Ecke Nils Hönicke (93.) den Kasten nur knapp verfehlten. Auf der Gegenseite hätte Nico Niemeiers Schuss nach Ecke Arda Nebi noch das leistungsgerechte Unentschieden verhindern können, doch es blieb beim 1:1! - sb
Oberliga Westfalen 18. Spieltag 2013/2014
Hammer SpVg - RW Ahlen 1:1 (1:0)
HSV: Gioudas - Jungk, Harder, Oscislawski, Ndjock - Akdag, Cerci (85. Hönicke) - Schaffer, Demir (81. Erzen), Brahim (75. Kusakci) - Höfler
RWA: Hinkerohe – Dell`Unto, Bollmann (38. Achenbach), Niemeier, Dahlhoff – Venker, Backszat – Stroemer, Hop (66. Baumbach), Nebi – Khmiri (80. Braun)
Tore: 1:0 Schaffer (18.), 1:1 Khmiri (53., FE)
Zuschauer: 470
Schiedsrichter: Bastian Börner
Fotostrecke: Hammer SpVg vs. RW Ahlen - Fotos © 2013 HSV
{gallery}/SP181314/{/gallery}