Quantcast
Channel: Hammer Spielvereinigung 03/04 e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 252

Spitzenspiel in der Rußheide

$
0
0
bielefeldlogo2

Bewährungsprobe gegen die U23 von Zweitligist DSC Arminia Bielefeld

Am morgigen Freitag ist um 19.30 Uhr Anstoß zum Topspiel des 5. Spieltags der Oberliga Westfalen im altehrwürdigen Stadion Rußheide. Die Arminia ziert die Tabellenspitze, punkt- und torgleich mit dem SV Rödinghausen, die Hammer SpVg liegt auf Platz 7, ist jedoch mit lediglich drei Punkten Rückstand auf Schlagdistanz.

Die U23 wird Jahr für Jahr runderneuert, da sich die meist großen Talente nach einer erfolgreichen Saison, wenn der Sprung in die erste Mannschaft nicht gelingt, anderweitig orientieren. Die junge Mannschaft von Coach Daniel Scherning erreichte in der vergangenen Saison einen tollen, dritten Platz und wird von allen Experten wieder vorne gesehen. Zu Recht, wie der Saisonstart gezeigt hat. Drei Siege und ein Unentschieden stehen nach vier Spielen auf der Habenseite. Scherning lässt das aktuelle Tabellenszenario relativ kalt. Wichtig ist, "dass die Leistung stimmt und sich die Mannschaft weiterentwickelt".

Mit Keeper Jarno Peters, Jerome Propheter, Pascal Schmidt und Patrick Mainka standen zuletzt hoch veranlagte Spieler auf dem Platz, die in der Regel mit den Zweitliga-Profis trainieren. Dementsprechend ist die Bielefelder Aufstellung Woche für Woche eine große Wundertüte. Da die erste Mannschaft zeitgleich in der 2. Bundesliga antreten muss, ist am Freitag wahrscheinlich nicht mit zahlreicher Profiverstärkung zu rechnen.

Dass dies kein Vorteil sein muss, bekam der SV Zweckel am vergangenen Spieltag zu spüren. Die Arminia hatte am Länderspielwochenende ein Freundschaftsspiel angesetzt, bei dem oben genannte Lizenz-Spieler zum Einsatz kamen. So sprangen andere als der bereits vierfache Oberliga-Torschütze Pascal Schmidt in die Bresche und lösten die Herausforderung mit einem klaren 4:0-Sieg.

HSV-Coach Goran Barjaktarevic ist gewarnt und erwartet gegenüber der über weite Strecken mäßigen Derbyleistung eine deutliche Steigerung. Daniel Schaffer ist wieder gesund, auch Luc Ndjock hat seinen Muskelfaserriss überstanden und den Härtetest am vergangenen Montag beim Benefizspiel bestanden. Barjaktarevic stehen somit 18 Feldspieler zur Verfügung, wie seine erste Elf am Freitag aussehen wird, lässt er wie immer offen. Veränderungen soll es aber auf jeden Fall geben.

Im Übrigen sind die nächsten beiden Pflichtspiele terminiert. Am Sonntag, 22. September 2013, 15 Uhr, gastiert der TuS Ennepetal in der heimischen EVORA-Arena. Das Kreispokal-Viertelfinale beim SSV Mühlhausen wird am Mittwoch, 25. September 2013, 19.30 Uhr, ausgetragen. - sb

Der Fanclub HSV4FANS setzt einen Fanbus für die gemeinsame Anreise ein. Abfahrt ist um 18.10 Uhr am HSV-Sport-Casino. Fanclub-Mitglieder bezahlen 9 €, Nicht-Mitglieder fahren für 11 € mit.

Stadion Rußheide
Mühlenstr. 121
33607 Bielefeld

Kader 2013/2014 DSC Arminia Bielefeld U23

Tor: Karim Maana, Jarno Peters
Abwehr: Carsten Rump, Christopher Alder, Nick Grieswelle, Liridon Redjepi, Denis Kina, Orkan Tosun, Jerome Propheter
Mittelfeld: Bashkim Renneke, Patrick Mainka, Nuri Konak, Andre Kording, Petrick Piontek, Khalil Rhilane, Pascal Schmidt
Sturm: Khalil Kleit, Marcel Todte, Michael Zech, Mustafa Hariri

Trainer: Daniel Scherning (Vertrag bis 30.6.2017)

Zugänge: Orkun Tosun (Fichte Bielefeld), Michael Zech (VfL Theesen), Khalil Rhilane (TuS Dornberg), Khalil Kleit, Patrick Mainka, Nuri Konak, Christopher Alder, Karim Maana (alle eigene U19), Mustafa Hariri (Schalke U19), Jarno Peters (Schalke U23)

Abgänge: Daniel Mikic (SC Verl), Kevin Hund, Robin Bürmann (beide TuS Dornberg), Moritz Fritz (SV Lippstadt), Fatih Gürer, Christian Schröer (beide FC Gütersloh), Samuel Tuffour (TSG Sprockhövel), Roland Sitnikov (Suryoye Paderborn), Tom Schmidt (unbekannt), Marius Krause (SV Rödinghausen), Temel Hop (RW Ahlen)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 252